Wie man ein GitHub-Repository umbenennt: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Umbenennen eines GitHub-Repositorys ist eigentlich total easy. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie’s geht: Zuerst gehst du zur Hauptseite des Repositorys. Dann klickst du auf den Settings-Tab. Den findest du normalerweise oben auf der Seite. Scroll runter zum Abschnitt Repository name im Settings-Tab. Da siehst du den aktuellen Namen deines Repositorys. Gib den neuen Namen für dein Repository in das Textfeld ein. Zu guter Letzt scrollst du runter zum Ende der Seite und klickst auf Rename....

So legst du mit dem VIM-Editor los

VIM, was für Vi IMproved steht, ist ein echt anpassbarer Texteditor, der dafür gemacht ist, das Erstellen und Bearbeiten von Texten aller Art super effizient zu gestalten. Er ist als “vi” in den meisten UNIX-Systemen und bei Apple macOS dabei. Um mit dem VIM-Editor anzufangen, musst du zuerst seine Betriebsmodi verstehen: Normalmodus: Dieser Modus ist zum Bearbeiten und Navigieren. Du kommst in diesen Modus, indem du Vim öffnest oder ESC in einem anderen Modus drückst....