Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Leeren deines Browser-Caches auf verschiedenen Plattformen

Deinen Browser-Cache zu leeren kann helfen, Probleme beim Laden von Webseiten zu beheben und schützt deine Privatsphäre, indem Spuren der besuchten Webseiten entfernt werden. Hier ist, wie du deinen Cache in verschiedenen Browsern leerst: Google Chrome Klick auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke deines Browsers und wähle dann Weitere Tools > Browserdaten löschen. Wähle im Zeitbereich Gesamte Zeit aus, um deinen gesamten Cache zu leeren. Setz ein Häkchen bei Cookies und andere Websitedaten und Bilder und Dateien im Cache und klick dann auf Daten löschen....

Wie man ein GitHub-Repository umbenennt: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Umbenennen eines GitHub-Repositorys ist eigentlich total easy. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie’s geht: Zuerst gehst du zur Hauptseite des Repositorys. Dann klickst du auf den Settings-Tab. Den findest du normalerweise oben auf der Seite. Scroll runter zum Abschnitt Repository name im Settings-Tab. Da siehst du den aktuellen Namen deines Repositorys. Gib den neuen Namen für dein Repository in das Textfeld ein. Zu guter Letzt scrollst du runter zum Ende der Seite und klickst auf Rename....

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von Gravio

Gravio ist eine fortschrittliche Automatisierungs-Laborausrüstung für Internet der Dinge (IoT)-Geräte, die hauptsächlich zur Schaffung intelligenter Gebäude verwendet wird. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der Gravio IoT-Plattform: Installation: Zuerst musst du die Gravio-Software auf deinem Computer installieren. Sie ist sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar. Konto erstellen: Nach der Installation öffne den Gravio Hub und erstelle ein Konto, um die Dienste zu nutzen. IoT-Geräte verbinden: Gravio unterstützt verschiedene IoT-Geräte wie Sensoren, Leuchten und Kameras....