Um einen Screenshot in Windows zu machen, hast du mehrere Möglichkeiten:

  1. Druck-Taste (PrtScn)

    • Vollbild: Drück die PrtScn-Taste, um den gesamten Bildschirm zu erfassen. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert und kann in jedes Programm eingefügt werden, das Bilder akzeptieren kann, wie Paint oder Microsoft Word.
    • Aktives Fenster: Drück Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster zu erfassen. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert.
    • Vollbild und Speichern: Wenn du Windows 8 oder 10 verwendest, drück Windows + PrtScn, um den gesamten Bildschirm zu erfassen und den Screenshot als Datei zu speichern. Er wird im Ordner “Screenshots” in der Bibliothek “Bilder” gespeichert.
  2. Snipping Tool (Ausschneiden und Skizzieren)

    • Das ist eine in Windows integrierte App, mit der du Screenshots von verschiedenen Teilen deines Bildschirms machen kannst.
    • Um sie zu verwenden, such im Startmenü oder Startbildschirm nach “Snipping Tool” und öffne sie. Dort kannst du aus verschiedenen Arten von Ausschnitten wählen: Freihand, Rechteck, Fenster und Vollbild. Nachdem du einen Ausschnitt erfasst hast, kannst du ihn über das Menü “Datei” speichern oder kopieren.
  3. Ausschneiden & Skizzieren (Windows 10 und neuer)

    • Dies ist eine verbesserte Version des Snipping Tools, die mit einem späteren Update von Windows 10 eingeführt wurde.
    • Um Ausschneiden & Skizzieren schnell zu öffnen, drück Windows + Shift + S. Dein Bildschirm wird abgedunkelt, und du kannst einen Bereich zum Erfassen auswählen.
    • Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert, und du kannst ihn in jedes Programm einfügen. Du kannst auch auf die Benachrichtigung klicken, die angezeigt wird, um die App “Ausschneiden & Skizzieren” zu öffnen und Anmerkungen zu machen oder den Screenshot zu speichern.
  4. Tools von Drittanbietern

    • Es gibt zahlreiche Softwareoptionen von Drittanbietern, mit denen du Screenshots unter Windows erstellen kannst. Einige beliebte Optionen sind Greenshot, LightShot und ShareX.

Nachdem du einen Screenshot erstellt hast, kannst du ihn mit Anwendungen wie Paint, Paint.NET oder einer anderen Bildbearbeitungssoftware speichern oder bearbeiten.