Apples macOS bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, um deine persönlichen und sensiblen Daten zu schützen. Aber wenn du den Verdacht hast, dass sich jemand anderes ohne deine Zustimmung in deinen Mac eingeloggt hat, gibt es ein paar Möglichkeiten, das zu überprüfen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um herauszufinden, ob sich jemand in deinen Mac eingeloggt hat.

Verwende das Terminal, um den Login-Verlauf anzuzeigen

Das Terminal ist eine Befehlszeilenschnittstelle für macOS, mit der du verschiedene Aufgaben ausführen kannst, einschließlich der Überprüfung deines Login-Verlaufs.

  1. Öffne das Terminal. Du findest das Terminal unter Programme -> Dienstprogramme oder indem du es über Spotlight suchst.

  2. Sobald das Terminal geöffnet ist, gib den folgenden Befehl ein und drücke Enter:

last
  1. Das Terminal zeigt nun eine Liste der letzten Logins auf deinem Mac an, zusammen mit Datum und Uhrzeit des Logins, der Dauer und dem Benutzernamen des Benutzers, der sich eingeloggt hat.

Verwende die Konsole, um Systemprotokolle zu überprüfen

Die Konsole ist ein weiteres macOS-Dienstprogramm, mit dem du deine Systemprotokolle anzeigen kannst. Du kannst sie verwenden, um nach unbekannten Benutzer-Logins zu suchen.

  1. Öffne die Konsole. Du findest die Konsole im selben Dienstprogrammordner wie das Terminal oder wieder über die Spotlight-Suche.

  2. Sobald die Konsole geöffnet ist, klicke in der linken Seitenleiste auf “Systemprotokollabfragen”.

  3. Suche nach “Alle Meldungen”. Dadurch werden alle vom System protokollierten Ereignisse angezeigt.

  4. Gib in der Suchleiste “login” oder “log in” ein, um relevante Informationen herauszufiltern.

  5. Gehe das Protokoll durch, um zu sehen, ob es verdächtige oder unbekannte Benutzer-Logins gab.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Interpretieren des Login-Verlaufs und der Systemprotokolle etwas kompliziert sein kann, obwohl das Terminal und die Konsole wertvolle Informationen liefern können. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Hilfe eines technisch versierten Freundes oder eines Fachmanns in Betracht ziehen.

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten solltest du in Erwägung ziehen, die Sicherheit deines Macs zu erhöhen. Zu den Optionen gehören die Einrichtung eines starken, eindeutigen Passworts, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Apple-ID und die regelmäßige Aktualisierung deiner Software, um sicherzustellen, dass du die neuesten Sicherheitsupdates hast.

Hoffentlich hilft dieser Leitfaden bei der Beantwortung der Frage – “Wie kann ich überprüfen, ob sich jemand ohne mein Wissen in meinen Mac eingeloggt hat?” Bleib sicher!