Eine gute Pizza zu Hause zu backen ist mit der richtigen Technik und den richtigen Zutaten durchaus machbar. Hier sind die wichtigsten Schritte:
-
Den Teig machen: Vermischen Sie 1 Tasse warmes Wasser mit 2 Teelöffeln Zucker, dann streuen Sie 2 1/4 Teelöffel aktive Trockenhefe darüber. Lassen Sie es stehen, bis es schaumig wird. In einer anderen Schüssel vermischen Sie 3 Tassen Brotmehl mit 2 Esslöffeln Olivenöl, 2 Teelöffeln Salz und der Hefemischung. Kneten Sie, bis sich ein glatter Teig bildet, dann lassen Sie ihn 1-2 Stunden gehen.
-
Die Sauce vorbereiten: Köcheln Sie eine Dose zerdrückte Tomaten mit einer gehackten Knoblauchzehe, einer Prise Salz, Zucker und Oregano und einem Schuss Olivenöl. Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es auf Ihren Teig streichen.
-
Die Pizza zusammenstellen: Sobald der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn zusammen und rollen Sie ihn auf die gewünschte Dicke aus. Legen Sie ihn auf einen Pizzastein oder ein Backblech, dann verteilen Sie eine dünne Schicht Sauce darauf und lassen einen Rand für die Kruste. Fügen Sie eine Schicht geriebenen Mozzarella hinzu, dann Ihre gewünschten Beläge.
-
Backen: Backen Sie in einem vorgeheizten Ofen bei 245°C etwa 12-15 Minuten oder bis die Kruste golden und der Käse blubbrig und leicht gebräunt ist.
-
Servieren: Lassen Sie Ihre Pizza ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie schneiden und servieren. Dies lässt den Käse etwas fest werden und verhindert, dass er beim Schneiden herunterrutscht.
Denken Sie daran, der Schlüssel zu einer guten Pizza sind Qualitätszutaten. Verwenden Sie den besten Käse, das beste Mehl und die besten Beläge, die Sie finden können, und Sie werden eine Pizza haben, die mit allem aus einer Pizzeria mithalten kann. Und haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Belägen zu experimentieren. Genießen Sie Ihr Pizza-Backen!