Fragt man sich ‘Hat sich jemand in mein iPhone eingeloggt?’, ist das eine übliche Sorge für viele iPhone-Nutzer. Für dein Seelenheil und zum Schutz deiner persönlichen Daten ist es wichtig, auf unbefugten Zugriff achten zu können. Obwohl Apple keine spezielle Funktion bietet, die dir sagt, ob jemand anderes dein iPhone benutzt hat, gibt es mehrere indirekte Methoden, mit denen du Unstimmigkeiten feststellen kannst. Hier ist, wie du es machen kannst.

Überprüfe den aktuellen Batterieverbrauch

  1. Navigiere zu Einstellungen > Batterie.
  2. Du findest eine Liste von Apps, sortiert nach dem Batterieverbrauch der letzten 24 Stunden oder bis zu den letzten 10 Tagen.
  3. Vergleiche diese Liste mit deiner tatsächlichen Nutzung. Wenn du eine Anwendung bemerkst, die du selten benutzt und die in der Rangliste weit oben steht, könnte dies darauf hindeuten, dass jemand anderes dein Gerät benutzt.

Überwache deinen Datenverbrauch

  1. Gehe zu Einstellungen > Mobilfunk oder Einstellungen > Mobile Daten (je nach deinem Standort).
  2. Scrolle nach unten, um eine Liste der Apps und ihres jeweiligen mobilen Datenverbrauchs anzuzeigen.
  3. Wenn du eine unbekannte App entdeckst, die viele Daten verbraucht, könnte dies ein Zeichen für unbefugten Zugriff sein.

Achte auf Änderungen an Apps oder Einstellungen

Anzeichen für neue Apps, gelöschte Apps oder Änderungen in deinen Telefoneinstellungen können darauf hindeuten, dass jemand auf dein Gerät zugegriffen hat. Behalte immer deine Apps und Einstellungen im Auge.

Behalte dein E-Mail-Konto im Auge

Dein mit der Apple-ID verknüpftes E-Mail-Konto sendet Benachrichtigungen, wenn sich ein neues Gerät in dein Konto einloggt. Wenn du solche ‘Neue Anmeldung’-Benachrichtigungen erhältst, könnte dies darauf hindeuten, dass sich jemand in dein iPhone eingeloggt hat.

Verwende eine Drittanbieter-App

Es gibt mehrere vertrauenswürdige Apps, die unbefugten Zugriff auf dein Gerät erkennen können. Zum Beispiel protokolliert ‘Catchr’ alle Aktivitäten und kann verwendet werden, um zu überprüfen, ob jemand auf dein iPhone zugegriffen hat, während du nicht in der Nähe warst.

Denke daran, dass das Apple iPhone robuste Sicherheitsmaßnahmen hat. Halte deine iPhone-Software immer auf dem neuesten Stand, verwende einen starken Passcode, aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Apple-ID und vermeide es, auf verdächtige Links zu klicken oder dein Telefon an nicht vertrauenswürdige Personen zu geben. Indem du gute Sicherheitsgewohnheiten praktizierst, kannst du die Privatsphäre und Sicherheit deines iPhones gewährleisten.