Wenn du jemandem eine WhatsApp-Nachricht schicken möchtest, der nicht in deinem Telefonbuch gespeichert ist, musst du einen kleinen Trick anwenden, da WhatsApp standardmäßig nur das Senden von Nachrichten an gespeicherte Kontakte erlaubt. Diese Anleitung führt dich durch den Prozess.
-
Öffne irgendeinen Webbrowser auf deinem Smartphone – das kann Safari, Chrome, Firefox oder ein anderer Browser sein, den du regelmäßig benutzt.
-
Gib die folgende URL ein:
https://api.whatsapp.com/send?phone=number
-
Ersetze das Wort ’number’ durch die vollständige Telefonnummer (einschließlich der Landesvorwahl) der Person, der du eine Nachricht senden möchtest. Wenn die Person, der du schreibst, beispielsweise in den Vereinigten Staaten lebt und ihre Telefonnummer 1234567890 lautet, solltest du
https://api.whatsapp.com/send?phone=11234567890
eingeben. -
Drücke die Eingabetaste oder tippe auf Los, um zur URL zu navigieren.
-
Dadurch wird eine WhatsApp-Seite mit einem grünen Nachrichten-Button geöffnet.
-
Tippe auf den Nachrichten-Button, und ein Chat mit der angegebenen Nummer wird in deiner WhatsApp-App geöffnet. Du kannst jetzt deine Nachricht eintippen und auf Senden tippen.
-
Wenn die eingegebene Nummer WhatsApp nicht nutzt, wirst du benachrichtigt.
Mit dieser Methode kannst du WhatsApp-Nachrichten senden, ohne Kontakte auf deinem Telefon zu speichern. Das ist besonders nützlich für einmalige Nachrichten oder wenn du dein Adressbuch nicht mit Nummern zumüllen willst, die du selten benutzt.
Denk aber dran: Unveränderte Datenschutzeinstellungen in WhatsApp bedeuten, dass diejenigen mit deiner Nummer deinen Zuletzt gesehen-Status, Statusmeldungen, Info und dein Profilbild sehen können. Wenn du das nicht möchtest, solltest du deine Datenschutzeinstellungen in der WhatsApp-App ändern.
Und das war’s! Jetzt weißt du, wie du WhatsApp-Nachrichten an jemanden schickst, der nicht in deiner Kontaktliste steht. Viel Spaß beim Schreiben!