Mit einem YouTube-Kanal Kohle zu scheffeln, ist vielleicht nicht der Grund, warum du überhaupt erst einen startest, aber die Verdienstmöglichkeiten sind ’ne angenehme Überraschung, sobald du raffst, wie das Ganze funktioniert. Hier sind ein paar effektive Strategien, um deinen YouTube-Kanal zu monetarisieren:

  1. YouTube Partnerprogramm: Das YouTube Partnerprogramm (YPP) gibt Kreativen mehr Zugriff auf YouTube-Ressourcen und -Funktionen. Das kann den Zugang zu Möglichkeiten beinhalten, mit Werbung, Kanalmitgliedschaften und dem Merchandise-Regal Kohle zu machen.

    Um dich zu qualifizieren, brauchst du 1.000 Abonnenten und 4.000 Wiedergabestunden in den letzten 12 Monaten, du musst alle Richtlinien und Bestimmungen von YouTube einhalten und du brauchst mindestens ein genehmigtes Video.

  2. Affiliate Marketing: Mit Affiliate Marketing kannst du bestimmte Produkte in deinen Videos empfehlen und ’nen Affiliate-Link für Zuschauer nutzen, um ’nen Kauf zu tätigen. Jeder Kauf, der über deinen Link getätigt wird, gibt dir ’nen kleinen Prozentsatz des Verkaufs.

    Das Amazon Influencer Programm ist ’ne ideale Plattform für YouTube-Influencer. Es erlaubt dir, ’nen Storefront zu erstellen und einzigartige Links zu Produktbewertungen innerhalb deiner Videoinhalte zu platzieren.

  3. Gesponserte Videos: Du kannst Kohle machen, indem du dich mit Marken zusammentust und deren Produkte oder Dienstleistungen in deinem Video bewirbst. Zum Beispiel zeigen viele Tech-Vlogger oft Tech-Gadgets von verschiedenen Unternehmen in ihren Videos.

  4. Merchandising: Du kannst Merchandise an dein Publikum verkaufen, wie T-Shirts, Tassen oder andere Markenprodukte.

  5. Crowdfunding oder Patreon: Fans deiner Inhalte können deinen YouTube-Kanal direkt unterstützen, indem sie Geld spenden. Crowdfunding-Kampagnen bieten oft Vergünstigungen oder Belohnungen, wie exklusive Inhalte oder personalisierte Erlebnisse, für ihre Unterstützer.

  6. Kurse & E-Books: Wenn du Experte in irgendwas bist, kannst du Kohle machen, indem du Online-Kurse oder E-Books verkaufst, die sich auf dein Fachgebiet beziehen.

Aber denk dran, Kohle auf YouTube zu machen, erfordert ’ne solide und einzigartige Content-Strategie, effektive SEO-Implementierung und kontinuierliche Publikumsbindung. Lade regelmäßig hochwertige Inhalte hoch, die deine Zuschauer anziehen, halten und dein Publikum vergrößern.

Stell sicher, dass du deine Video-Metadaten (Titel, Beschreibung, Keywords und Tags) für jedes Video anpasst, um es SEO-freundlich zu machen. Das wird dir helfen, in den YouTube-Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Bleib aktiv, indem du mit deinen Zuschauern interagierst – antworte auf Kommentare, bitte Zuschauer, zu liken oder zu teilen, und motiviere deine Community, Teil deines Erfolgs zu werden.

Also hab Geduld, lerne aus jedem Video und strebe jedes Mal nach Besserem. Wer weiß, vielleicht bist du der nächste große YouTube-Star!