VIM, was für Vi IMproved steht, ist ein echt anpassbarer Texteditor, der dafür gemacht ist, das Erstellen und Bearbeiten von Texten aller Art super effizient zu gestalten. Er ist als “vi” in den meisten UNIX-Systemen und bei Apple macOS dabei.
Um mit dem VIM-Editor anzufangen, musst du zuerst seine Betriebsmodi verstehen:
-
Normalmodus: Dieser Modus ist zum Bearbeiten und Navigieren. Du kommst in diesen Modus, indem du Vim öffnest oder
ESC
in einem anderen Modus drückst. -
Einfügemodus: Dieser Modus ist zum Eingeben von Text. Du kannst in diesen Modus aus dem Normalmodus gelangen, indem du
i
drückst. -
Befehlsmodus: Dieser Modus ist zum Eingeben von Befehlen. Du kannst in diesen Modus aus dem Normalmodus gelangen, indem du
:
drückst.
Hier sind ein paar wichtige Befehle, um effektiver in Vim zu navigieren:
h
,j
,k
,l
- um den Cursor nach links, unten, oben bzw. rechts zu bewegen.o
- um eine neue Zeile unter dem Cursor zu öffnen und mit dem Einfügen von Text zu beginnen.w
- um wortweise zu springen.
Um zu speichern und VIM zu verlassen, benutze folgende Befehle:
:w
- um deine Datei zu speichern, aber in Vim zu bleiben.:q
- um Vim zu verlassen, ohne die Datei zu speichern.:wq
- um deine Datei zu speichern und Vim zu verlassen.
VIM mag am Anfang abschreckend wirken, aber mit Übung wird er wegen seiner Geschwindigkeit, Anpassbarkeit und der vielen Plug-ins dein liebstes Werkzeug. Also, zögere nicht, den mächtigen VIM-Editor zu lernen!