Wenn du Microsoft Outlook für deine geschäftlichen oder persönlichen E-Mails verwendest, kann das Hinzufügen einer Signatur deinen E-Mails eine persönliche Note verleihen oder deinen Kontakten wichtige Informationen liefern. Hier ist eine einfache Anleitung, die dir hilft, eine Signatur in Outlook hinzuzufügen.

Schritte zum Hinzufügen einer Signatur in Outlook:

  1. Outlook öffnen: Starte Microsoft Outlook auf deinem Computer.

  2. Auf das Menü zugreifen: Gehe zum Tab ‘Datei’ in der oberen linken Ecke der Outlook-Oberfläche.

  3. Optionen öffnen: Klicke im Menü ‘Datei’ auf ‘Optionen’. Dadurch wird ein separates Fenster geöffnet.

  4. Zu den E-Mail-Einstellungen navigieren: Klicke in diesem Fenster auf den Tab ‘E-Mail’ im linken Bereich.

  5. Signaturen öffnen: Suche und klicke auf die Schaltfläche ‘Signaturen…’, die sich etwa in der Mitte auf der rechten Seite des aktuellen Fensters befinden sollte.

  6. Neue Signatur hinzufügen: Hier siehst du den Tab ‘E-Mail-Signatur’. Klicke auf ‘Neu’, um eine neue Signatur zu erstellen. Gib einen Namen für deine neue Signatur im Popup-Feld ein und klicke auf ‘OK’.

  7. Signatur gestalten: Du kannst deine E-Mail-Signatur jetzt im Feld ‘Signatur bearbeiten’ gestalten. Du kannst Text, Bilder, dein Logo usw. hinzufügen. Du kannst den Text hier auch formatieren, ähnlich wie in einem Word-Dokument.

  8. Signatur an E-Mails anhängen: Klicke auf das Dropdown-Menü unter ‘Standardmäßige Signatur auswählen’, wenn die Signatur automatisch zu allen neuen Nachrichten oder Antworten/Weiterleitungen hinzugefügt werden soll.

  9. Signatur speichern: Klicke auf ‘OK’, wenn du mit deiner Signatur zufrieden bist, um sie zu speichern.

  10. Signatur überprüfen: Verfasse eine neue E-Mail, um deine neue Signatur zu sehen.

Das war’s! Du hast erfolgreich eine Signatur zu deinen Outlook-E-Mails hinzugefügt.

Denke daran, dass deine E-Mail-Signatur oft der letzte Eindruck ist, den du in deiner E-Mail hinterlässt. Stelle sicher, dass sie professionell ist, die notwendigen Informationen enthält und dich oder dein Unternehmen korrekt repräsentiert.

Ich hoffe, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung war hilfreich für dich! Bitte schau dir unsere anderen Tech Guides für weitere nützliche Tipps an.