Es ist nicht ungewöhnlich, dass du beim Genießen der unterhaltsamen Welt von TikTok auf Benutzer triffst, mit denen du lieber nicht interagieren möchtest. Ob es an unangenehmen Kommentaren oder Spam-Posts liegt, du kannst ganz einfach die Kontrolle zurückgewinnen, indem du diese Benutzer blockierst. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du jemanden auf TikTok blockierst:

  1. Starte deine TikTok-App: Das Blockieren eines Benutzers muss über die TikTok-App erfolgen, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar ist.
  2. Finde das Profil des Benutzers, den du blockieren möchtest: Du kannst dies tun, indem du auf ihren Benutzernamen klickst, der sich normalerweise über ihren Beiträgen oder Kommentaren befindet.
  3. Gehe zu ihrer Profilseite: Sobald du ihr Profil gefunden hast, tippe darauf, um die vollständige Ansicht zu sehen.
  4. Öffne das Menü “Weitere Optionen”: Suche auf der Profilseite des Benutzers nach drei horizontalen Punkten, normalerweise in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms. Tippe auf diese Punkte, um das Menü “Weitere Optionen” zu öffnen.
  5. Wähle ‘Blockieren’: Im Menü “Weitere Optionen” findest du verschiedene Aktionen. Suche nach der Option ‘Blockieren’ und tippe darauf.
  6. Bestätige, dass du diesen Benutzer blockieren möchtest: Es erscheint eine Bestätigungsaufforderung, um sicherzustellen, dass du diesen Benutzer blockieren möchtest. Bestätige dies, indem du erneut auf ‘Blockieren’ tippst.

Nachdem du diese Schritte befolgt hast, wird der ausgewählte Benutzer blockiert und kann nicht mehr mit deinen Beiträgen interagieren oder dich über TikTok kontaktieren. Das Blockieren ist eine private Aktion; blockierte Benutzer werden nicht benachrichtigt, wenn du sie blockierst.

Denk daran, dass Online-Sicherheit im Bereich der sozialen Medien von entscheidender Bedeutung ist. TikTok gibt dir die Kontrolle über deine Interaktionen, und das Blockieren ist nur eine der Möglichkeiten, wie du die Kontrolle über dein TikTok-Erlebnis übernehmen kannst.

Für weitere technikbezogene Fragen oder Social-Media-Tipps kannst du gerne unsere anderen Artikel erkunden.