MacOS dazu zu zwingen, einen bestimmten Ordner von iCloud Drive auf dein lokales Gerät herunterzuladen, ist ein unkomplizierter Prozess. Das ist nützlich, wenn du offline auf deine iCloud-Dateien auf deinem Mac zugreifen musst. Hier ist eine umfassende Anleitung, wie du das erreichst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne den Finder auf MacOS.
-
Suche in der Seitenleiste nach dem Tab “iCloud Drive”. Wenn er nicht da ist, stelle sicher, dass iCloud Drive auf deinem Mac richtig eingerichtet ist.
-
Klicke auf den Tab “iCloud Drive”.
-
Navigiere zu dem spezifischen Ordner, den du von iCloud Drive auf dein lokales Gerät herunterladen möchtest.
-
Rechtsklicke auf den Ordner und klicke auf ‘Jetzt laden’. MacOS beginnt mit dem Herunterladen des Inhalts des Ordners auf dein lokales Laufwerk.
Bitte beachte, dass die Zeit, die zum Herunterladen der Dateien benötigt wird, von der Größe der Dateien und deiner Internetgeschwindigkeit abhängt.
Wenn die Dateien noch nicht vollständig heruntergeladen sind, siehst du ein Wolkensymbol mit einem Abwärtspfeil neben der Datei oder dem Ordner. Dies zeigt an, dass die Datei in iCloud gespeichert ist und gerade auf deinen Mac heruntergeladen wird.
Ob du wichtige Dateien für die Offline-Nutzung speichern oder deinen iCloud-Speicherplatz freigeben möchtest, dieser schnelle Prozess ermöglicht es dir, Dateien einfach von iCloud auf MacOS herunterzuladen. Dies macht nicht nur den Dateizugriff bequem, sondern stellt auch sicher, dass deine wichtigen Dateien lokal für den sofortigen Zugriff gespeichert sind, selbst wenn du offline bist.
Ich hoffe, diese Anleitung war hilfreich, um dich beim Herunterladen eines bestimmten Ordners von iCloud Drive auf dein lokales MacOS-Gerät zu unterstützen. Für andere Apple- und MacOS-Tech-Lösungen schau dir unsere anderen Anleitungen an oder stelle deine Fragen im Kommentarbereich unten.