n8n ist ein revolutionäres, freies und quelloffenes Fair-Code-Projekt, das Workflow-Automatisierung ermöglicht. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Entwickler bist, du kannst n8n verwenden, um deine eigenen Workflows zu entwerfen und verschiedene Anwendungen zu integrieren, um die Produktivität zu steigern. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du mit n8n loslegen kannst.
Installation
Als Erstes musst du n8n installieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber die gebräuchlichste ist die Verwendung von npm, das mit Node.js geliefert wird. Wenn du Node.js noch nicht installiert hast, lade es von hier herunter. Öffne danach dein Terminal und installiere n8n mit dem folgenden Befehl:
npm install n8n -g
Du kannst es auch über Docker installieren oder n8n.cloud verwenden, den offiziellen verwalteten n8n-Dienst.
n8n starten
Du kannst n8n starten, indem du den folgenden Befehl in deinem Terminal ausführst:
n8n
Dadurch wird die n8n-Editor-UI auf deinem lokalen Rechner gestartet, die normalerweise unter http://localhost:5678
erreichbar ist.
Erstellen deines ersten Workflows
In n8n werden Workflows in der webbasierten Editor-UI entworfen. Hier sind die Schritte, um deinen ersten Workflow zu erstellen:
- Sobald du n8n gestartet hast, gehe zu deinem Webbrowser und öffne
http://localhost:5678
. - Klicke auf die + Schaltfläche in der oberen rechten Ecke, um einen neuen Workflow zu erstellen.
- Auf der Workflow-Arbeitsfläche, die erscheint, kannst du Knoten hinzufügen, die einzelne Aufgaben in deinem Workflow sind.
- Verbinde diese Knoten mit Verbindungen, um den Fluss von Daten und Aktionen zu definieren.
Hinzufügen von Knoten und Herstellen von Verbindungen
Das Hinzufügen von Knoten und das Herstellen von Verbindungen ist der Kernschritt beim Erstellen eines Workflows. So geht’s:
- Klicke auf die + Schaltfläche auf der rechten Seite des Bildschirms, um das Node Creator Menü zu öffnen.
- Suche nach der App oder dem Trigger, die du in deinen Workflow integrieren möchtest.
- Klicke auf die gewünschte App oder den Trigger, um sie als Knoten hinzuzufügen.
- Ziehe den Griff des Ausgangs jedes Knotens zum Eingang eines anderen Knotens, um eine Verbindung herzustellen.
n8n unterstützt bereits eine Vielzahl von Integrationen. Finde die richtigen Knoten, verbinde sie, und du hast deinen allerersten automatisierten Workflow! Denk daran, deinen Workflow vor dem Beenden zu speichern.
Denk daran, dass n8n programmierbar ist, was bedeutet, dass du die Flexibilität hast, alles anzupassen. Mit etwas Übung kannst du komplexe Workflows erstellen, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Viel Spaß beim Automatisieren!