Koreanisch kochen zu lernen, kann am Anfang ganz schön einschüchternd wirken, besonders mit all den exotischen Zutaten und unbekannten Zubereitungsmethoden. Aber keine Sorge, mit dieser Anleitung wirst du im Handumdrehen leckeres und authentisches koreanisches Essen in deiner eigenen Küche zubereiten können!

Für den Anfang musst du die wichtigsten Zutaten der koreanischen Küche verstehen. Dazu gehören Reis (sowohl kurz- als auch süß-klebriger Reis), Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Gochujang (koreanische rote Chilipaste), Doenjang (koreanische Sojabohnenpaste) und Kimchi.

Lass uns mit zwei klassischen koreanischen Gerichten beginnen: Kimchi und Bulgogi.

Kimchi

Kimchi ist eine typische Beilage in der koreanischen Küche, die aus fermentiertem Gemüse, hauptsächlich Chinakohl und koreanischen Rettichen, mit Chilipfeffer und anderen Gewürzen hergestellt wird. So kannst du es zubereiten:

  1. Den Chinakohl abspülen und vierteln.
  2. Etwa 2 Stunden in Salzwasser einlegen. Danach den Kohl abspülen und abtropfen lassen.
  3. In einem Mixer die Gewürzpaste zubereiten, indem du Knoblauch, Ingwer, Zucker, Fischsauce, Krabbenpaste und Gochugaru (koreanische Chiliflocken) vermischst.
  4. Nun diese Paste auf jedes Blatt des Kohls streichen und darauf achten, dass es gut bedeckt ist.
  5. Wenn du fertig bist, bewahre den Kohl in einem luftdichten Glas auf und lasse ihn bei Raumtemperatur etwa ein bis zwei Tage fermentieren und kühle ihn dann.

Bulgogi

Bulgogi ist ein beliebtes koreanisches BBQ-Gericht. Das Fleisch (normalerweise Rindfleisch) wird mit einer Mischung aus Sojasauce, Zucker, Sesamöl, Knoblauch und Pfeffer mariniert, bevor es gegrillt wird.

  1. Schneide das gewählte Rindfleisch in dünne Scheiben.
  2. In einer Schüssel Sojasauce, Zucker, Sesamöl, Knoblauch und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
  3. Das Rindfleisch in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Dann das Rindfleisch auf einem Grill oder in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze braten, bis es den gewünschten Garpunkt erreicht hat.

Denk daran, wie jede kulinarische Reise erfordert das koreanische Kochen Geduld und Übung. Beginne mit diesen einfachen Gerichten und gehe allmählich zu den komplexeren über.

Viel Spaß beim Kochen! Genieße den Geschmack, die Aromen und die gesundheitlichen Vorteile, die die koreanische Küche zu bieten hat.