Eine gute Gehaltsverhandlung ist ein wesentlicher Aspekt für den Karrierefortschritt und die Zufriedenheit im Job. Sie stellt sicher, dass du fair für deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Beiträge zum Unternehmen entschädigt wirst. Hier sind einige Strategien, die dir helfen, effektiv zu verhandeln:

Recherchiere gründlich

Sammle Daten über die Durchschnittsgehälter für deine Position in deiner Region und Branche. Websites wie Glassdoor, Payscale und das Statistische Bundesamt können wertvolle Informationen liefern. Verschaffe dir einen Überblick über die oberen und unteren Grenzen der typischen Gehaltsspannen für deine Rolle.

Kenne deinen Wert

Verstehe den Wert, den du für das Unternehmen bringst. Deine Fähigkeiten, Erfahrungen, Leistungen und potenziellen Beiträge machen dich einzigartig und wertvoll. Diese Faktoren sollten in deiner Vergütung anerkannt und belohnt werden.

Vorbereiten und üben

Übe dein Verhandlungsgespräch vor dem Termin. Denk daran, es geht nicht nur darum, was du sagst, sondern auch wie du es sagst. Du willst selbstbewusst, gelassen und rational wirken, nicht anspruchsberechtigt oder konfrontativ.

Nenne nicht als Erster eine Zahl

Versuche, den Arbeitgeber das erste Angebot machen zu lassen. Auf eine Gehaltsfrage mit “Ich bin eher daran interessiert, eine Position zu finden, die gut zu meinen Fähigkeiten und Interessen passt. Ich bin zuversichtlich, dass Sie ein Gehalt anbieten, das im aktuellen Markt wettbewerbsfähig ist” zu antworten, kann effektiv sein. Sei aber bereit, eine Spanne anzugeben, wenn du gedrängt wirst.

Sei bereit, ein Gegenangebot zu machen

Akzeptiere nicht sofort das erste Angebot. Selbst wenn es deinen Erwartungen entspricht, solltest du dir etwas Zeit zum Nachdenken erbitten. So hast du Zeit, ein Gegenangebot vorzubereiten, falls erforderlich.

Wisse, was du sonst noch verhandeln kannst

Vergütung ist mehr als nur Gehalt. Berücksichtige andere Aspekte wie Boni, Sozialleistungen, Urlaubszeit, flexible Arbeitszeiten und mehr. Manchmal sind dies Elemente, bei denen ein Arbeitgeber mehr Flexibilität hat.

Sei positiv und professionell

Bewahre während des Verhandlungsprozesses eine positive und professionelle Haltung. Zeige Wertschätzung für das Angebot und Begeisterung für den Job, aber bestehe auf deinem Wunsch, angemessen vergütet zu werden.

Denk daran, Gehaltsverhandlungen sind ein üblicher Bestandteil des Einstellungsprozesses. Wenn du gut vorbereitet, geduldig und professionell bist, verbesserst du deine Chancen, ein gutes Gehalt zu erzielen. Viel Glück!