Zu verstehen, wie man seine Blutzuckerwerte abliest, kann entscheidend sein, um deinen Blutzuckerspiegel zu regulieren und Erkrankungen wie Diabetes zu behandeln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das geht.
-
Erste Überprüfung: Stelle sicher, dass das Gerät sauber und gemäß den Anweisungen des Herstellers kalibriert ist.
-
Teststreifen einlegen: Lege einen neuen Teststreifen in das Messgerät ein. Diese Streifen haben normalerweise eine Chemikalie, die mit deinem Blut reagiert, um einen Wert zu liefern.
-
Finger anstechen: Stich mit einer Lanzette in die Seite deiner Fingerspitze. Dadurch erscheint eine kleine Menge Blut.
-
Blut auf den Teststreifen auftragen: Berühre mit dem Teststreifen den Blutstropfen und warte, bis er in die winzige Öffnung im Streifen aufgenommen wurde. Achte darauf, den Streifen nicht zu verschmieren oder über deine Haut zu kratzen.
-
Ergebnis ablesen: Nach einigen Sekunden zeigt das Blutzuckermessgerät deinen Blutzuckerspiegel an. Diese Messung erfolgt in Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder Millimol pro Liter (mmol/L), abhängig von deinem Standort und dem verwendeten Gerät.
Die Bedeutung des Wertes variiert je nach Zeitpunkt der Messung (nüchtern, vor dem Essen, nach dem Essen, vor dem Schlafengehen). Laut der American Diabetes Association:
- Ein normaler Nüchternblutzuckerwert liegt zwischen 70 und 100 mg/dl (3,9 bis 5,6 mmol/L) für Personen ohne Diabetes.
- Prädiabetes wird diagnostiziert, wenn der Nüchternblutzuckerwert zwischen 100 und 125 mg/dl (5,6 bis 6,9 mmol/L) liegt.
- Diabetes wird diagnostiziert, wenn der Nüchternblutzuckerwert bei zwei getrennten Tests 126 mg/dl (7 mmol/L) oder höher erreicht.
Denk daran, dass der Körper jedes Menschen anders reagiert und andere Faktoren wie Ernährung, körperliche Aktivität, Krankheit, Stress und Medikamente deinen Blutzuckerspiegel ebenfalls beeinflussen können. Sprich immer mit deinem Arzt über deine Werte und was sie für dich bedeuten.
Regelmäßige Überwachung und das Verständnis deiner Blutzuckerwerte sind wesentliche Schritte für ein effektives Diabetes-Management. Behalte deine Werte im Auge und arbeite mit deinem Arzt zusammen, um deinen Behandlungsplan bei Bedarf anzupassen.
Denk daran, dass digitale Blutzuckermessgeräte unterschiedliche Arten der Anzeige der Ergebnisse haben können. Lies und befolge immer die Anweisungen des Herstellers für die besten Ergebnisse.