Wie man unsinniges Gerede in Gesprächen erkennt

Klar, im Alltag quatschen wir alle mal mehr oder weniger großen Mist – Momente, in denen Leute irreführende, unbegründete oder manipulative Infos verbreiten. Das zu erkennen, ist super wichtig für ehrliche Kommunikation. In diesem Artikel schauen wir uns mal an, wie du Bullshit in Gesprächen entlarven kannst. Fakten prüfen: Der einfachste Weg, Bullshit zu erkennen, ist, die Infos zu checken. Klingt was zu gut (oder zu übel), um wahr zu sein?...

So erkennst du einen Betrug: Bleib sicher in der digitalen Welt

Weil digitale Technologien und Online-Dienste immer weiter verbreitet sind, werden auch Betrüger immer raffinierter. Deshalb ist es super wichtig zu wissen, wie man einen Betrug erkennt. Hier sind ein paar Tipps, wie du dich schützen kannst. 1. Zu gut, um wahr zu sein: Mal ehrlich, wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch. Sei skeptisch bei ‘kostenlosen’ Angeboten, Geldanlagen mit hoher Rendite, Lottogewinnen und Deals, die sofortige Action erfordern....

Wie man tolle und aufschlussreiche Fragen stellt?

Klare und durchdachte Fragen zu stellen, ist eine wesentliche Fähigkeit, die sinnvolle Gespräche ermöglicht, ein besseres Verständnis fördert und Wachstum anregt. Hier sind ein paar wichtige Schritte, um tolle und aufschlussreiche Fragen zu stellen: 1. Hab einen klaren Zweck: Bevor du deine Fragen stellst, entscheide dich, was du erreichen willst. Geht es darum, Informationen zu sammeln, eine Perspektive zu verstehen, eine Entscheidung zu treffen oder zum Nachdenken anzuregen? 2. Mach deine Hausaufgaben: Um aufschlussreiche Fragen stellen zu können, musst du ein grundlegendes Verständnis des Themas haben....